Langläufer leben länger. Erleben Sie Fitness im Schnee oder geniessen Sie einfach nur das unglaubliche Bergpanorama.
________
Lassen Sie sich faszinieren von märchenhaften Schneelandschaften, mit prächtiger Aussicht auf das Bergpanorama. Ob klassischer Stil oder Skating, mit mir zusammen planen wir Ihren Ausflug, den Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
Als Langlauflehrer garantiere ich ihnen Spass, Erfolg und Sicherheit im Schnee. Auf Ihren Wunsch hin, unterrichte ich Sie in der Klassischen oder Skating-Technik, egal ob Einsteiger oder Könner.
1. Tag: Am Vormittag, Einführung in die Klassiktechnik.
Danach folgen zwei Stunden Privat- oder Gruppenunterricht mit technischen Schwerpunkten. Nachmittags besteht die Möglichkeit, eigenständig zu üben.
2. Tag: Individuelle Betreuung und Vertiefung der erlernten Techniken (Doppelstock- und Diagonaltechnik) in Privat- oder Gruppenunterricht.
– Langlauftechnik Skating
Schlittschuhlaufen auf Langlaufski
1. Tag: Persönliche Einführung in die Skatingtechnik für Einzelteilnehmer oder Gruppen.
Verschiedene 2:1 Lauftechniken werden vorgestellt und gleich angewendet, mit und ohne Stockeinsatz. Am Nachmittag folgt eigenständiges üben der erlernten Techniken.
2. Tag: Vertiefung der erlernten Skatingtechnik und zusätzliche Einführung der 1:1 Lauftechniken mit asymmetrichem Stockeinsatz (wird bei Aufstiegen gebraucht). Am Nachmittag folgt eigenständiges üben der erlernten Techniken mit individueller Betreuung.
– Nordic Cruising
Langlauf ganz abseits von Loipe, Spur und Masse.
Ein Naturerlebnis im verschneiten Ernerwald.
Tagestour: Ausgangsort ist Ernen (Wallis).
Mit etwas breiteren Klassik-Ski (genannt Cruising-Ski) geht es durch den Ernerwald, bergauf Richtung Alp Frid, wo wir einen einzigartigen Blick auf das wunderschöne Rhonetal haben (Aufstiegszeit ca. 2,5h).
In der geheizten Alphütte geniessen wir nach der Anstrengung eine warme Suppe.
Der Abstieg erfolgt mittels Raupenfahrzeug. Für ganz mutige besteht die Möglichkeit, mit den Langlaufski die Abfahrt zu meistern.
Bergsteigen als körperliche Tätigkeit in der freien Natur. Auf Gipfel steigen und die Welt aus einer anderen Perspektive sehen.
________
Mit mir die Berge zu erklimmen bedeutet nicht, auf den Gipfel zu rennen, Fotos zu knipsen und gleich wieder zurück zu kehren. Es soll ein Erlebnis, ein Vergnügen, eine Begegnung mit der Bergwelt sein. Dafür biete ich Ihnen individuelle und persönliche Touren (Sommer und Winter), welche ich nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Wünschen zusammenstelle.
3. Tag: Normalroute Lagginhorn (Aufstieg ca. 3.5h)
Vom Gipfel nehmen wir die gleiche Route zurück zur Bergstation Hohsaas. Von Hohsaas geht es mit der Bergbahn nach Saas Grund.
Diese Tour ist eine zusammengestelltes Basisangebot, welches viel Spielraum für individuelle Wünsche offen lässt. Sehr gerne stelle ich mit Ihnen eine persönliche Tour zusammen. Melden Sie sich unverbindlich bei mir.
Technisches Material wie Steigeisen, Klettergurt und Pickel, können bei mir gemietet werden.
Abstieg ca. 6.5h über den wilden Fieschergletscher ins Fieschertal
Eine Sommerbergtour, welche einem konditionell viel abverlangt, jedoch ein unvergessliches Erlebnis bietet.
– Aconcagua 360°
Wollten sie schon immer einen Berg ausserhalb Europas besteigen und dazu noch einen der Seven Summits?
In Südamerika, genauer gesagt in Argentinien nahe der chilenischen Grenze, befindet sich der Aconcagua 6962 m.ü.M. Dieser Gipfel ist das Ziel unserer Expedition (Dauer ca. 19 Tage). Abschliessend reisen wir nach San Jeronimo Norte, einem kleinen Dorf mitten in Argentinien. In dieser Provinz Santa Fe, wird heute noch Walliser Dialekt gesprochen.
Um ein erfolgreiches Gelingen der Expedition zu garantieren, unterstützen uns Einheimische Hochtäger.
Dauer: 26 Tage
Preis: ca. 8000.– bei mindestens 5 Teilnehmern
Bei Interesse, melden Sie sich unverbindlich bei mir. Sehr gerne gebe ich Ihnen persönlich, detailiertere Auskunft über den Ablauf der Expedition bekannt.
Verbessern Sie Ihre Technik mit mir zusammen und entdecke Sie die besten Pisten im Schnee.
________
Skifahren als sportliche Aktivität, zum Vergnügen oder einfach nur zum Spass. Erfahren Sie, mit mir zusammen, die unterschiedlichsten Skigebiete des Wallis.
Ich erteile Unterricht für Einsteiger bis Profis, Sei es in Gruppen- oder Privatunterricht. Dafür biete ich ihnen Qualität,Effizienz und eine individuelle Betreuung.
Kommen Sie mit auf eine Skisafari?
– Wo befinden sich die angesagtesten Walliser-Skigebiete?
Zwei TageSkifahren im Unesco Weltkulturerbe Aletsch
1. Tag: Skifahren in den Skigebieten Fiescheralp, Bettmeralp und Riederalp. Dabei geniesset man den Blick auf die Aletschgletscher und das eindrückliche Alpenpanorama. Mittagessen auf Rieder- oder Bettmeralp, später Après-Ski auf der Fiescheralp.
2. Tag: Skifahren im Skigebiet Belap mit Blick auf den Aletschgletscher und das Aletschplateau.
An beiden Tage wird neben dem Skifahren auch an der Skitechnik gearbeitet.
Voraussetzung: Könner (Parallel- und Kurzschwung)
Preis: Abhängig von der Teilnehmerzahl
– Pulverschnee
Drei Tage Pulverschneevergnügen in drei Freeridergebieten
1. Tag:Pulverschneeerlebnis im Gebiet Rothwald (Simplonalp). Zwei Skilifte, wenig präparierte Piste und viel Wald, ideal um seine Tiefschneetechnik zu verbessern.
2. Tag: Im kleinen Skigebiet Jeitzinen oberhalb von Gampel geht es ins nächste Pulverschneeerlebnis. Dabei geniessen wir den Panoramablick aufs Rhonetal.
3. Tag: Ab auf die Lauchernalp mit endlos langen Abfahrten und einem majestätischen Blick aufs Bietschhorn. Es besteht die Möglichkeit durch kleinere Aufstiege in Nebentäler zu gelangen, völlig abseits des Seilbahnenlärms.
Weiter Kombinationen (Bsp. Andermatt) können dazu gebucht werden.
An den drei Tagen wird neben dem Kennenlernen der Skigebiete auch an der Freeridetechnik gearbeitet.
Voraussetzung: Könner (Parallel- und Kurzschwung)
Preis: Abhängig von der Teilnehmerzahl
– Superior Deluxe
Vier Tage Luxus-Skifahren in den weltbekanntesten Skiresorts des Wallis.
1. Tag: Saas Fee (Wam)
2. Tag: Zermatt (Robbie Williams)
3. Tag: Crans Montana (Roger Moore)
4. Tag: Verbier (James Blunt)
Dieses Angebot wird exklusiv und individuell auf Ihre Wünsche hin angepasst. Es bestehen folgende zusätzliche Möglichkeiten: – Helikoptertaxi ins Skigebiet
Sommer und Winter, bin ich in der Natur unterwegs. Planen Sie Ihr nächstes Abenteuer mit mir zusammen.
________
Ich bin leidenschaftlicher Bergsteiger mit Erfahrung im In- und Ausland. Sei es auf einer Skitour im Goms, einer Hochtour auf einen 4000er in den Alpen oder in weiter Ferne wie Südamerika, Nepal oder Asien. Immer auf der Suche nach Freiheit und dem nächsten grossen Abenteuer.
Als Ausgleich zum Sommer, bin ich in den Wintermonaten als Ski- und Langlauflehrer tätig. Lernen Sie das Skifahren oder Langlaufen in ihren facettenreichsten Varianten kennen und ich zeige Ihnen, wo sich die angesagtesten Skigebiete der Schweiz befinden.
Neugierig geworden? Weitere Einzelheiten entnehmen Sie aus meinen Angeboten.
Für persönliche Touren, Anfragen oder Bemerkungen, melden Sie sich bei mir: info@adrianimhof.ch
Auf meinem Blog und den sozialen Kanälen, können sie mir auf Schritt und Tritt folgen. Erfahren Sie mehr über persönliche Empfehlungen und individuelle Analysen.